Stand-up Training
Führungskräfte stehen in Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen und nicht selten decken standardisierte Trainingsprogramme die tatsächlichen Bedürfnisse nur unzureichend ab. Hier setzt mein Stand-up Training an: Ein flexibles, teilnehmerzentriertes Format, das auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Teilnehmer zugeschnitten ist.
Im Gegensatz zu klassischen Trainings, bei denen Inhalte von HR vorgegeben werden, bestimmen die Teilnehmer hier selbst, welche Themen behandelt werden. So stehen die Themen im Mittelpunkt, die für die jeweiligen Teilnehmer relevant und praxisnah sind – exakt zugeschnitten auf die aktuellen Herausforderungen Ihrer Führungskräfte.
Themenauswahl durch Teilnehmer*innen
Bei dieser speziellen Form eines Trainings werden die Inhalte ja von den Teilnehmern festgelegt. Sie sind dabei so vielfältig wie die Herausforderungen, denen Führungskräfte in Unternehmen begegnen.
Die im Folgenden genannten Beispiele gehen über klassische Führungskompetenzen hinaus und reflektieren oftmals die konkreten und aktuellen Herausforderungen der Führungskräfte Ihrer Organisation.
Training in 3 Phasen
Vorteile
Unverbindlich und Vertraulich