REFLECT,
DECIDE AND
GROW

REFLECT,
DECIDE AND
GROW

Executive Coaching & Sparring

Vertrauliche Unterstützung bei der Lösung Ihrer ganz individuellen Herausforderungen

Als Coach schaffe ich einen Raum, um Ihre Herausforderungen, Probleme und Themen vertraulich zu erörtern und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Die Themenvielfalt ist dabei so unterschiedlich wie meine Coachees selbst und reicht vom Umgang mit wichtigen Stakeholdern über die Führung schwieriger Direct Reports bis zur Weiterentwicklung spezifischer Fähigkeiten und der eigenen Marke als Führungskraft. In meinen Gesprächen setze ich dabei nicht nur die Methoden eines ICF-zertifizierten Coaches ein, sondern ergänze diese nach Bedarf mit meinen eigenen Führungserfahrungen zu einem Business Sparring.

Team-Coaching

Gezielte Weiterentwicklung von Management-Teams

In Gremien oder im Management von Organisationen entsteht u.a. durch Neubesetzungen, nach einiger Zeit der Zusammenarbeit oder aufgrund von Konflikten vielfach der Wunsch, sich als Teams weiterzuentwickeln. Dabei stellen interpersonelle Themen meist die größeren Herausforderungen als die organisatorischen Fragen dar. Methodische Grundlagen der Weiterentwicklung des Teams können hierbei bspw. psychometrische Verfahren oder die Orientierung an den Merkmalen gut funktionierender Teams, sog. „High Performing Teams“ bilden. Konkrete, priorisierte Maßnahmen und wiederholte Reflexionen über einen längeren Zeitraum stellen dabei eine nachhaltige Veränderung sicher.

Organisationsentwicklung

Erfolgreiche Gestaltung von Transformation und Change in Organisationen

Veränderungs- oder Transformationsprozesse von Unternehmen oder Organisationseinheiten bedeuten meist komplexe Herausforderungen für die jeweiligen Manager. Wobei die organisatorische Veränderung von Strukturen und Prozesse meist die einfachere Aufgabe darstellt. Schwieriger ist vielfach die interpersonelle Dimension, die Überzeugung und Motivation der Menschen genauso wie der Umgang mit deren Unsicherheiten und Widerstand. Beide Dimensionen müssen jedoch in unterschiedlichen Phasen unterschiedlich adressiert werden, um eine erfolgreiche Organisationsentwicklung sicherzustellen. Gerade hier kann ich meine unterschiedlichen Erfahrungen als Berater, Manager und Coach flexibel und bedarfsorientiert einsetzen.

Female Leadership

Im männlich geprägten Managementumfeld erfolgreich sein

Immer öfter unterstütze ich Frauen bei ihren Fragen zum Umgang mit männlich dominierten Management-Teams und dem Verhalten männlicher Manager. Frauen und Männer denken und verhalten sich oftmals ganz anders. Während diese Unterschiede zu Diversität beiträgt und Management-Teams damit auch zu besseren Ergebnissen kommen, ist der Weg dorthin gerade für Frauen häufig schwierig. Frauen wissen, dass besseres Verständnis und Verstehen zu Erfolg führt. Wer sollte sie dabei besser unterstützen können als ein männlicher Ex-Vorstand der gleichzeitig auch noch Coach ist?

Führungskräfteentwicklung & Training

Nachhaltiger Aufbau von Kompetenzen und persönliche Weiterentwicklung

Gegenüber konventionellen Trainings zur Wissensvermittlung unterscheiden sich meine Lernreisen durch den Fokus auf die persönliche Weiterentwicklung und einer möglichst teilnehmerorientierten Ausrichtung der Inhalte. Unterschiedliche Didaktik und Elemente von „EnterTrainment“ sichern dabei die Aufmerksamkeit in den einzelnen Sessions. Die Kombination ganz heterogener didaktischer Formate von Reflexion und Diskussion unter den Teilnehmern erhöhen die Nachhaltigkeit der Lernerfahrung. Viele Teilnehmer schätzen dabei insbesondere auch, wenn ich meine eigenen Erfahrungen als Manager beitrage und zur Diskussion stelle.

Ambidextrie

Entwicklung der Fähigkeit, parallel in ganz unterschiedlichen Aufgabenfeldern erfolgreich zu sein.

Ambidextrie beschreibt die Fähigkeit, zwei ganz unterschiedliche Tätigkeiten gleichzeitig gut erledigen zu können (ambi – beide Seiten, dexter – mit der rechten Hand, richtig). Klassisch bezieht sich dieser Begriff auf die Implementierung disruptiver Innovationen parallel zur Fortführung des operativen Kerngeschäfts von Organisationen. Führungskräfte arbeiten heute vielfach auch schon ambidextrisch. Coaching und Training kann wesentlich dazu beitragen, diese ganz spezifischen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.